Christen sind Fremdbürger

Wie wir wieder werden, was wir sind: Abenteurer der Nachfolge in einer nachchristlichen Gesellschaft.

"Unsere Absicht mit diesem Buch ist es, zu zeigen, was für herrliche Gelegenheiten auf die Gemeinden und ihren Pastoren warten, die ein Gespür für das Abenteuer haben, heute Kirche zu sein: ein Volk, das im Hier und Jetzt lebt, aber als Fremde, in dem Wissen, dass unsere Heimat im Himmel ist.
Die primäre Aufgabe der Kirche ist es, eine Gemeinschaft des Kreuzes zu sein. Wir sehnen uns nach einer Kirche, die auch heute wieder bekennt, dass Gott die Welt regiert - und nicht die Mächtigen dieser Erde! Nach einer Kirche, die bekennt, dass das Reich Gottes nicht an den Grenzen menschlicher Reiche halt macht - und dass es die politische Hauptaufgabe der Kirche ist, Menschen zu formen, die die Kosten der Nachfolge abschätzen können und bereit sind, sie auch zu tragen. Die Kirche existiert heute als Gemeinschaft von Fremdbürgern in der Welt: eine kühne Kolonie von Gläubigen in einer Gesellschaft des Unglaubens. Ein bewegliches Volk, wie Jesu erste Jünger: atemlos im Versuch, mit Jesu Schritt zu halten." (Stanley M. Hauerwas & William H. Willimon)

Produktdetails SymbolWeitere Produktdetails
Verlag: Fontis Verlag
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 256
5,00 € 17,00 €
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.
Produktdetails SymbolWeitere Produktdetails
Verlag: Fontis Verlag
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 256